Rein ins Handwerk - Raus ins Leben!
Die deutsche Ausbildung ist weltweit führend, durch die erfolgreiche Verknüpfung von Theorie und Praxis in Berufsschulen und Betrieben.
Meine Berufung ist es, junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern.
Uschi Knieling, Azubi-Headhunter
☎️ +49 178 6602368
📨 [email protected]
#Azubi Recruiting-Strategie
Mein Digital Creator
Erik und ich arbeiten seit 2023 zusammen. Er hat mit mir zusammen meine Website erstellt und unterstützt mich seit dem ersten Tag meiner Selbstständigkeit. Er arbeitet stets an verschiedenen Projekten – um für seine Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.
Hier sag ich mal DANKE Erik, für die tolle Zusammenarbeit
Aktuelle Kooperationen & Workshops
Kostenloser Online-Workshop am Di 26.11.24 um 15 Uhr "Karriere im Süden"
Wirtschaftsförderung Bodenseekreis https://www.karriere-im-sueden.de
https://www.wf-bodenseekreis.de/news-events/veranstaltungen/
Seit August 2024 bin ich im Team des CJD Worms
Im Projekt: 2Pplus- Keiner darf verloren gehen
Internat für Autismus-Spektrum Salo GmbH Ludwigshafen
seit Januar 2024 wöchentliche Berufsfindungs Unterricht mit Schüler*innen des Internates
Seit September 2024 Projekt Groß Zimmern 10 Jahre Stiftungsfond
DiaStart #bildung_ist_stark Gleiche Chancen für Alle
Projekt: Rein ins Handwerk - Raus ins Leben - Berufsberatungs - Workshops in sozialen Brennpunkten
Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule Hemsbach
Mai 2023 bis Juli 2024 wöchentliche Workshops mit Schüler*innen der 10. Klassen & Garten AG 5. & 6. Klasse
Karl-Hofmann-Schule Berufsbildende Schule Worms
Praktika & Ausbildungvermittlung März - Juni 2024
Handwerkskammer der Pfalz
Januar - Juni 2024 2-Tage Zahntechnik Workshops in Kaiserslautern
IGS Osthofen Berufsfindungs-Workshops der 9. & 10. Klassen
Mai 2023 - März 2024
Online Workshop mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
Am Dienstag den 26.11.2024 konnte ich im Webinar zum Thema Azubi Recruiting über meine Erlebnisse, mit den Jugendlichen von heute, erzählen.
Vom Angsthasen, Blaumacher und vom Mathegenie über "Was überfordert die zukünftigen Azubis" und welche klaren Regeln von Ausbildungsbetrieb, sollten aufgestellt werden.
1,5 Stunden Gespräche, Erkenntnisse und Ideen konnten im Dialog mit allen Teilnehmenden geteilt werden.
Kurzweilig und Sinn stiftend war es.
DANKE an
Karriere im Süden
#Azubi -Recruiting-Strategie
WIR- Wirtschaft-und
Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH
Danke für den Workshop den ich durch Euch leiten durfte
DiaStart:
Koffer voller Bildung
Jubiläumskampagne #Bildung_ist_stark – gleiche Chancen für alle Bildungsprojekt für Jugendliche mit „10 Koffern voller Bildung“ für Mitglieder der Diakonie Hessen
Der Stiftungsfonds DiaStart der Stiftung Diakonie Hessen, der für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit steht, feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag!
In diesem Rahmen startet die Stiftung Diakonie Hessen mit ihrer Jubiläumskampagne #Bildung_ist_stark – gleiche Chancen für alle und unterstützen Bildungsprojekt für Jugendliche mit „10 Koffern voller Bildung“.
Azubi Headhunter Workshops gibt es alle 2 Wochen.
Berufsfindungs Workshops in Groß Zimmern beim Projekt "Insel"
Das Nachbarschaftsprojekt „Insel – Der Treffpunkt“ in der Angelgartenstraße/Dresdener Straße Groß Zimmern.
Gemeinsam mit Gina Behrens-Hill, der Initiatorin, können wir einiges "bewegen".
Danke Gina
DiaStart
ermöglicht Workshops an der "Insel"
Workshop in Groß-Zimmern
Friedrich-Schiller-Schule Hemsbach BW
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun?
Weiterbildung ist immer eine Investition in die Zukunft
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Beratung
Schüler und Schülerinnen der 9. und 13. Klasse sind meist noch orientierungslos, welche Ausbildung sie machen wollen. Um ihre Fähigkeiten und Stärken herauszufinden, biete ich Workshops an, in denen wir spielerisch-methodisch vorgehen.
Nicht jede*r Schüler*in findet in seiner schulischen Laufbahn heraus, wo seine wahren Stärken liegen oder welche davon sie oder er in seinem Berufsleben sinnvoll einbringen kann. Als ich meine beiden Töchter bei dem Schritt von der Schule ins Berufsleben begleitet habe, habe ich oft erlebt, dass sie nicht aktiv gefördert wurden.
Ich helfe Schülerinnen und Schülern aktiv dabei, ihre Berufung zu finden!
Bild: Meike Kuether Hamburg
Wie tickt die Generation Z?
Frage der Mutter einer pubertierenden 15 jährigen an mich:
"Wie wie bitte wollen Sie es schaffen, mit meiner Tochter eine Ausbildungsstelle zu finden, wo ich es nicht schaffe, da sie auf alles "keinen Bock" hat."
Die Zeiten haben sich geändert...
früher standen auf eine Ausbildungsstelle 10 Bewerber/innen auf der Matte, heute trauen sich die Schüler/innen nichts mehr zu. Die Auswahl an Ausbildungsberufen ist zu vielfältig, keiner blickt mehr durch. In meinen Berufsfindungs-Workshops direkt in den Schulen der 9.-13. Klassen, fällt mir immer wieder auf, wie orientierungslos unsere Jugend ist und wie dankbar, wenn jemand wie ich auf die Generation Z zugeht und fragt:
Was wünschst Du Dir?
Was kannst Du gut?
Was sind deine Fähigkeiten und Hobbys? Die Jugendlichen wissen nicht was ihre Stärken sind. Das herauszufinden und das mit einer Ausbildung zu verknüpfen ist meine Aufgabe. Herkömmliche Strukturen wie Berufsorientierung und Agentur für Arbeit ist zu zaghaft, theoretisch. Die Kids brauchen gerade jetzt aktive Hilfe, nur so können wir den Fachkräftemangel aufhalten und unbesetzte Ausbildungsplätze auffüllen.
Geht nicht-gibts nicht-im Handwerk, deshalb ausprobieren, hinfallen, Krönchen richten und wieder aufstehen. So können wir die Wirtschaft stärken und Ausbildungsplätze besetzten.
Meine Bitte an die Eltern:
Ich verstehe, dass die Pubertät eine schwierige Zeit, ich habe selbst Töchter, deshalb zögern Sie nicht und lassen Sie uns telefonieren. Mein Draht zu Jugendlichen ist wirklich gut und ich kann manchmal Dinge anstoßen, die ein Elternteil in dieser Zeit nicht schafft.
Die Schulen sind nicht verantwortlich für die Zukunft Ihres Nachwuchses.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine erfolgreiche und glückliche Zukunft für IHR Kind sorgen.
Rufen Sie mich unverbindlich an.
Bild: lise.art_photos
Paket 1 248€
Vermittlung Praktikum Schüler/Eltern beinhaltet:
1. Persönliche Ansprache von Schüler/innen direkt in der Schule
Welche Deiner Hobbys & Fähigkeiten passen zu welcher Ausbildung? Welcher Ausbildungsbetrieb bietet Praktika an
Persönliches Gespräch mit Schüler/in
Klare Absprachen/ Verlässlichkeit
2. Begleitung zum Betrieb, Bus, Zug, Abfahrt-Ankunft,
Was ziehe ich an fürs Praktikum/ Arbeitskleidung
3. Gespräch mit Eltern/Betrieb/Persönliche Korrespondenz/Telefon Mail
Paket 2 680€
Vermittlung zum Azubi mit vorab Schnupperpraktikum
1. Persönliche Ansprache von Schüler/innen direkt in der Schule
Welche Deiner Hobbys & Fähigkeiten passen zu welcher Ausbildung, passen zum Betrieb.
Klare Absprachen/ Verlässlichkeit
Persönliche Gespräche mit Schüler/in
Welche Ausbildungsbetrieb bietet Praktika & Ausbildung an
2. Begleitung zum Betrieb, Bus, Zug, Abfahrt-Ankunft
Wir üben das Vorstellungsgespräch, kritische Fragen, welche Fragen habe ich als Azubi an den Betrieb?
Was ziehe ich an fürs Vorstellungsgespräch
Was ziehe ich an fürs Praktikum/ Arbeitskleidung/Sicherheitsschuhe
3. Gespräch mit Eltern/Betrieb/ Persönliche Korrespondenz/Telefon-Mail
4. Bewerbungsunterlagen Lebenslauf/Bewerbungsanschreiben
5. Vor und nachbereiten vom Praktikum: Gespräch mit
Ausbildungsbetrieb/Ausbilder/ Eltern
6. Berufsschule/ Wann/Wo
Paket 3 für
Ausbildungsbetriebe
2 Azubivergütungen
je nach Branche
Ich mache den Unterschied
Der Unterschied zwischen "normalen" Recruiting und mir ist, dass meine Arbeit weiter geht, bevor und nach der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages. Dann bleibe ich am Ball, um es nicht zu einem Ausbildungsabbruch kommen zu lassen. Azubi Begleitung vom Praktikum bis zum Ausbildungsbeginn und bis Ende Probezeit. Da ich den jungen Menschen direkt in der Schule gefunden habe, der zu Ihrem Ausbildungsbetrieb passt, lasse ich "ihn"-"sie" nicht aus den Augen.
Um Ausbildungsabbrüche zu verhindern biete ich die persönliche Betreuung ab Praktikum bis Ende der Probezeit an.
Viele junge Menschen haben Angst die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Praktikum-Ausbildung passt das wirklich??.
Um das zu verringern, vernetzte ich junge Azubis und Praktikanten, um den Austausch zu fördern und sie zu bestärken, dass die richtige Entscheidung getroffen haben und bleibe mit ihnen gemeinsam am "Ball".
Ab der Unterschrift für den Ausbildungsvertrag bis zum Ende der Probezeit bin ich Ansprechpartnerin für die Jugendlichen/ Eltern und den Ausbildungsbetrieb
Uschi Knieling
Als zertifizierte Mediatorin habe ich die Fähigkeiten erworben, Interventionstechniken anzuwenden. Durch die Erkrankung meiner Tochter an Depressionen 2016, bin ich sensibilisiert und gehe bewusst auf Menschen zu.
- Ausgebildete Karriereberaterin
- Zertifizierte Mediatorin BM
- Mental Health First Aid - Ersthelferin für psychische Gesundheit
- Gelernte Zahntechnikerin
- Gesundheitcoach mentale Gesundheit im Kinder - und Jugendsport Landessportbund RLP
Bild:
- Bettina Holstein
- werbepaula www.werbepaula.de
Mein neuestes Projekt 2024
Zum 75. Jubiläum des Sportbundes wurden wir 4 Sportheroes Svenja, Gerd, Christian und ich ausgewählt. Über das ganze Jahr 2024, dürfen wir den Sportbund Rheinhessen repräsentieren.
Öffnet Euer Herz und geht ins Ehrenamt
Mein neuestes Projekt
Sportheroes 2024
Zum 75. Jubiläum des Sportbundes wurden wir 4 Sportheroes Svenja, Gerd, Christian und ich ausgewählt. Über das ganze Jahr 2024, dürfen wir den Sportbund Rheinhessen repräsentieren.
Für meinen Verein, die TSG 1848 Heppenheim e.V. springt ein Defibrillator raus ;-)
Meine Geschichte -
Meine Werbung
Idee: www.werbepaula.de
Lüneburg
Danke Bettina Holstein für die klasse Inspiration und Ausführung